Lehmputz
-
Claytec Lehm-Oberputz SanReMo, trocken, 800 kg Bigbag
636,37 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehm-Oberputz SanReMo, trocken, 25 kg Sack
28,64 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehm-Unterputz mit Stroh, trocken, 25 kg Sackware
16,58 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehm-Unterputz mit Stroh, erdfeucht, 500 kg Bigbag
113,07 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehm-Unterputz mit Stroh, erdfeucht, 1 t Bigbag
188,95 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehm-Oberputz grob mit Stroh, trocken, 25 kg Sackware
25,56 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehm-Oberputz grob mit Stroh, erdfeucht, 500 kg Bigbag
142,45 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehm-Oberputz grob mit Stroh, erdfeucht, 1 t Bigbag
238,87 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehm-Oberputz fein 06, trocken, 25 kg Sack
19,91 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehmoberputz fein 06, trocken, 800 kg Bigbag
425,90 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehmputz Mineral 20, trocken, 25 kg Sackware
14,58 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
Claytec Lehmputz Mineral 20, erdfeucht, 500 kg Bigbag
113,90 €Lieferzeit: 1-3 Werktage
Innenputze aus Lehm bestehen aus reiner Erde, die mit Pflanzenfasern und Stroh zum Bauprodukt veredelt wird. Sie werden in allen Bereichen des Wohnbaus und auf allen Untergründen eingesetzt. Lehmputze sorbieren Luftfeuchte und geben dem Raum eine angenehme und warme Atmosphäre. Heutzutage werden sie vorwiegend aus ästhetischen und raumklimatischen Gründen als Baustoff eingesetzt.
Lehmputze haben schöne und lebendig strukturierte Oberflächen. Sie sind offenporig und wirken angenehm warm. Lehmputzoberflächen strahlen eine ruhige, angenehme und harmonische Atmosphäre aus. Darüber hinaus binden sie deutlich mehr Luftfeuchte als andere Materialien. An den hoch aktiven Oberflächen der Tonmineralien lagern sich Wasserdampfmoleküle ebenso wie die Moleküle von Geruchsstoffen an. Hat sich die Situation entspannt, so werden sie allmählich wieder abgegeben. Gerüche werden bei dieser langsamen Abgabe nicht mehr wahrgenommen. Lehmputz dämpft Feuchtigkeisschwankungen und sorgt für frisch wirkende Raumluft.
Die Bedeutung dieser Qualität wächst mit der Reduktion des Luftwechsels im Zuge verstärkter Energiesparbemühungen. Lehmputze sind wasserlöslich. Sie binden nicht ab, sondern erhalten ihre Festigkeit durch Trocknen. Aus diesem Grund können ihre Oberflächen lange und ohne Zeitdruck bearbeitet werden. Die Wasserlöslichkeit bedingt auch, dass Lehm stets wiederverwendet werden kann, Lehmputze werden für Wohnräume verwendet und überall dort, wo wohnbau-ähnliche Anforderungen an den Innenputz gestellt werden. Sie sind auch für Flächen in häuslichen Küchen und Bädern geeignet, die nicht direkt dem Spritzwasser ausgesetzt sind.